PROGRAMM HIGHLIGHTS

TUM I PINAKOTHEKEN I BRANDHORST

2025

Water Futures

17. Dezember - 12. Januar 2025
Chair of Architectural Design and Participation (TUM), Chair of Theory of Urbanization and Urban Environments (Accademia di Architettura di Mendrisio)

2024

Comb Sisters - Architeecture of a Women's Collective

13. Dezember - 15. Dezember 2024
Yingjia Tan, Architekturmuseum der TUM, Pinakothek der Moderne und der Lehrstuhl für Architekturgeschichte und kuratorische Praxis Technische Universität München

UN Aktion "Orange the World"

25. November 2024
Pavillon 333, Architekturmuseum der TUM, Pinakothek der Moderne, Department of Architecture TUM and TUM School of Engineering and Design

Klangkunstausstellung: Das Floß der Medusa

17. Oktober - 03. November .2024
Neue Klangkunst in Kooperation mit der Technischen Universität München

Schlusskritik + Ausstellung:
Bachelorprojekt DIRT

Juli 2024
Lehrstuhl für Städtische Architektur

Schlusskritik + Ausstellung:
Masterprojekt Hop Hallertau

Februar 2024
Professorship of Architecture and Design

Schlusskritik + Ausstellung:
Masterprojekt Grüner Campus

Februar 2024
Lehrstuhl für Architektur und Holzbau

Schlusskritik + Ausstellung:
Bachelorprojekt Aussichtstürme

Februar 2024
Lehrstuhl für Architektur und Holzbau

2023

Beleuchtung
„ZONTA: Keine Gewalt gegen Frauen“

November 2023
Pinakothek der Moderne I Architekturmuseum TUM I School of Engineering and Design I Department of Architecture

CODE OF STUDIO

August 2023
TUM I SOFT: School of Transformation

Kunstareal Fest

Juli 2023
MUSEEN I TUM

2022

Unsere Straße Unsere Stadt

Dezember 2022
TUM I Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum

Co-Creating Spacial Practice

September 2022
TUM I Professorship of Architecture and Design

ichbaumit

Februar 2022
Architekturmuseum TUM I Meisterschule für Mode, Designschule München

PROGRAMMKOORDINATION

Kontakt: pavillon333.arc@ed.tum.de 

Department of Architecture | TUM School of Engineering and Design

ANFAHRT

Türkenstraße 15

80333 München

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Nutzung des Pavillon 333 steht ausschließlich den betreibenden Institutionen – den Museen der Bayerischen Staatsgemäldesammlung (BStGS) und dem Department of Architecture der TUM School of Engineering and Design – zur Verfügung.